Skip to content
Menu
idoplanty // Dein Kalorientracker für Klimaschutz
  • 5 reasons why
  • what makes us idoplanty
  • blog
  • feedback
idoplanty // Dein Kalorientracker für Klimaschutz

Schritt für Schritt pflanzenbasiert

Posted on Oktober 1, 2022

Du hast den Entschluss gefasst dich gesünder und nachhaltiger zu ernähren? Du weißt, dass eine pflanzenbasierte Ernährung sich positiv auf deinen CO2-Footprint, das Tierwohl und auch deinen Körper auswirkt [1]? Gut! Aber es fällt dir schwer deine Gewohnheiten zu ändern und du weißt nicht recht, wie du mit der Umstellung beginnen sollst und hast Angst, dass es schwer wird? Damit bist du nicht allein.

Fest steht, vegetarische und vegane Ernährung ist definitiv im Aufwärtstrend [2].

Die Umstellung deiner Ernährung muss nicht hart und von Verzicht geprägt sein. Auch du kannst das schaffen! Wir erklären dir wie du am besten vorgehst und wie dich idoplanty dabei unterstützt.

Routinen erkennen und ändern

Wichtig ist zunächst, dass du deine eigenen Essroutinen analysierst. Zum Frühstück ein Wurstbrot, mittags in der Kantine oder Mensa Spaghetti Bolo und abends schnell einen Döner auf die Hand. Ach ja, und sonntags natürlich Opas bester Braten. Erkenne diese Routinen und überlege, wo du leicht etwas verändern könntest. Vielleicht schmeckt dir morgens auch ein Brot mit Käse oder gar Humus? Vielleicht wählst du in der Kantine standartmäßig die vegetarische Option? Vielleicht schmeckt dir Falafel sogar besser als Dönerfleisch? Ermittle deine Möglichkeiten, wo es dir leicht fällt, tierische Lebensmittel zu ersetzen oder die Default Einstellung auf Vegi umzustellen.

Steigere dich langsam

Versuche dabei aber nicht direkt dein ganzes Essverhalten auf einmal zu verändern. Das gelingt nur wenigen und der kurzfristige Aktionismus endet in den meisten Fällen in Frustration. Wichtiger ist, dass du deine Ernährung dauerhaft und nachhaltig umstellst. Wenn du langsam vorgehst und dich herantastest, kann sich zum einen dein Körper aber auch dein Kopf Stück für Stück an die neue Ernährung gewöhnen. Es wird dir leicht fallen vegetarische oder vegane Optionen zu wählen, da es für dich normal wird. Denn nur wenn du in deiner neuen Ernährungsform keinen Verzicht, sondern eine Bereicherung siehst, wird dir dein Bauchgefühl langfristig sagen, dass du hier das richtige tust.

Produkte ersetzen

Um deine Ernährung positiv und nachhaltig zu bereichern sind neue Rezepte und Lebensmittel auszuprobieren eine gute Möglichkeit. Es gibt mittlerweile eine große Vielfalt von sogenannten Ersatzprodukten [3].

Du brauchst sie nicht für eine vegane Ernährung aber sie können dir bei der Umstellung helfen. Probiere doch mal Hafermilch im Müsli oder eine Soja Bolognese. Besonders solche tierischen Lebensmittel die mit anderen kombiniert werden könnten teils leicht ersetzt werden. Dabei sollten die vegetarischen oder veganen Varianten altbekannter Gerichte nicht als „Ersatz“ sondern als Bereicherung unseres Speiseplans verstanden werden. Den Verzehr von Fleisch oder tierischen Produkten kannst du so mehr und mehr reduzieren und gleichzeitig mehr wertschätzen.

Erfolge messen

idoplanty kann dir helfen, deine Fortschritte zu messen, indem es dir Tag für Tag deinen CO2-Footprint aufzeigt. Dadurch werden deine Erfolge sichtbar gemacht. Außerdem kannst du mithilfe der App in kurzer Zeit viel über die Auswirkungen verschiedener Lebensmittel lernen. Wenn du dich also Stück für Stück an eine pflanzenbasierte Ernährung gewöhnst, dich an neuen vielfältigen Mahlzeiten erfreust und du dir und der Umwelt bewusst etwas Gutes tust, dann ist eine pflanzenbasierte Ernährung nicht von Verzicht geprägt und auch nicht schwierig, sondern eine Bereicherung.

Wir haben keine Zeit zu verlieren, denn der Klimawandel schreitet ohne unser zu tun stetig fort. Worauf wartest du also noch? Fang noch heute an deine Essgewohnheiten zu ändern, idoplanty unterstützt dich dabei.

Quellen:
[1] https://www.bmj.com/content/366/bmj.l4897
[2] https://de.statista.com/statistik/daten/studie/445155/umfrage/umfrage-in-deutschland-zur-anzahl-der-veganer/
[3] https://www.destatis.de/DE/Presse/Pressemitteilungen/Zahl-der-Woche/2020/PD20_30_p002.html

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

5 reasons why

feedback

datenschutz

what makes us idoplanty

Quellenverzeichnis

impressum

blog

© idoplanty. alle rechte vorbehalten.

©2023 idoplanty // Dein Kalorientracker für Klimaschutz | WordPress Theme: EcoCoded
Wir verwenden Cookies und Google Analytics zu unterschiedlichen Zwecken, wie der Analyse von Nutzungsverhalten und Statistik. Das Besondere bei idoplanty ist aber, dass unsere Cookies komplett Kalorien- und CO2-frei sind :)
Klicke auf "Los geht's" um der Nutzung aller Cookies zu zustimmen oder passe deren Einstellungen an.
Weitere Informationen findest du in unserer Datenschutzerklärung.

Los geht'sCookies einstellen
Manage consent

Privacy Overview

This website uses cookies to improve your experience while you navigate through the website. Out of these, the cookies that are categorized as necessary are stored on your browser as they are essential for the working of basic functionalities of the website. We also use third-party cookies that help us analyze and understand how you use this website. These cookies will be stored in your browser only with your consent. You also have the option to opt-out of these cookies. But opting out of some of these cookies may affect your browsing experience.
Necessary
immer aktiv
Necessary cookies are absolutely essential for the website to function properly. These cookies ensure basic functionalities and security features of the website, anonymously.
CookieDauerBeschreibung
cookielawinfo-checkbox-analytics11 monthsThis cookie is set by GDPR Cookie Consent plugin. The cookie is used to store the user consent for the cookies in the category "Analytics".
cookielawinfo-checkbox-functional11 monthsThe cookie is set by GDPR cookie consent to record the user consent for the cookies in the category "Functional".
cookielawinfo-checkbox-necessary11 monthsThis cookie is set by GDPR Cookie Consent plugin. The cookies is used to store the user consent for the cookies in the category "Necessary".
cookielawinfo-checkbox-others11 monthsThis cookie is set by GDPR Cookie Consent plugin. The cookie is used to store the user consent for the cookies in the category "Other.
cookielawinfo-checkbox-performance11 monthsThis cookie is set by GDPR Cookie Consent plugin. The cookie is used to store the user consent for the cookies in the category "Performance".
viewed_cookie_policy11 monthsThe cookie is set by the GDPR Cookie Consent plugin and is used to store whether or not user has consented to the use of cookies. It does not store any personal data.
Functional
Functional cookies help to perform certain functionalities like sharing the content of the website on social media platforms, collect feedbacks, and other third-party features.
Performance
Performance cookies are used to understand and analyze the key performance indexes of the website which helps in delivering a better user experience for the visitors.
Analytics
Analytical cookies are used to understand how visitors interact with the website. These cookies help provide information on metrics the number of visitors, bounce rate, traffic source, etc.
Advertisement
Advertisement cookies are used to provide visitors with relevant ads and marketing campaigns. These cookies track visitors across websites and collect information to provide customized ads.
Others
Other uncategorized cookies are those that are being analyzed and have not been classified into a category as yet.
SPEICHERN & AKZEPTIEREN